RGB und RGBW - Fernbedienung
Die Funk Fernbedienung der RGB-LED-Streifen dient zur Steuerung der Beleuchtung. Der RGB-Treiber sollte mit einen geeigneten LED-Empfänger ergänzt werden. Die RF-Fernbedienung und der Empfänger werden zusätzlich zu einem Steuerungssatz gekoppelt. Mit der RGB-Fernbedienung für LED-Streifen können Sie Farben im RGB-Spektrum ausschalten, einschalten, dimmen und mischen. Die Fernbedienung für den LED-Streifen ermöglicht auch die Erstellung von Effekten und Beleuchtungszonen. Dank dieser Verbindung von LED-Dimmer und Fernbedienung je nach den Anforderungen der jeweiligen Installation werden die Erwartungen besser erfüllt. Gleiches gilt für den RGBW-Bedienung. Zum Farbspektrum der RGB-Farben wird ein Farbton LED-Streifenweiß hinzugefügt, der gesteuert werden kann.
Meistverkauft
Welche RGB-Fernbedienungen für LED-Streifen finden Sie in unserem Angebot?
Die RGB-LED-Fernbedienung arbeitet zusammen mit dem LED-Empfänger mit dem Hochfrequenzsignal. In einigen Fällen ist es möglich, mehrere LED-Empfänger auf einer RGB-Fernbedienung zu koppeln, um eine Mehrzonen-LED-Beleuchtung zu erzeugen. Der HF-Bedienung kann ferngesteuert, an der Wand oder am Tisch sein. LED-Fernbedienungen für LED-Streifen unterscheiden sich in der Anzahl der Funktionen sowie in der Anzahl der steuerbaren Schaltkreise und Zonen.
Welche Vorteile HF-Dimmen von RGB-LED-Streifen gibt es?
Dank des Hochfrequenzsignals ist eine direkte Sichtbarkeit des RGB-LED-Dimmers und -Controllers nicht erforderlich. Der LED-Empfänger kann beispielsweise hinter einer Wand, einer Gipskartonplatte, in einem Schrank oder einer elektrischen Schalttafel eingesetzt werden. RGB-LED-Streifen mit der Fernbedienung ermöglichen eine einfache Einstellung der erforderlichen Intensität und Farbe der Beleuchtung.
Welches Zubehör kann für die RGB-LED-Fernbedienung ist möglich zu kaufen?
Insbesondere RGB-Dimmer - Empfänger, die mit einer Fernbedienung einen Satz zur Steuerung der LED-Beleuchtung bilden.